NACHHALTIGE PRODUKTION
DAMIT PLASTIKMÜLL IN DER UMWELT KEINE CHANCE HAT
Plastik, hergestellt aus synthetischen Polymere, ist in unserer Welt allgegenwärtig und hat sich in den letzten Jahren zu einem der grössten Umweltprobleme unserer Zeit entwickelt, dessen Bedeutung weiter zulegen dürfte. Jedes Jahr gelangen rund 12 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle in die Ozeane. Rund 14% des Mülls stammt von Schiffen, der Rest gelangt vom Festland über Abwasserkanäle und Flüsse, durch Windverwehung oder Eintrag über die Strände ins Meer.
OPTIMALE RAUMAKUSTIK
FÜR ANGENEHMERE RÄUME
Die Raumakustik soll durch die Gestaltung des Raumes so beeinflusst werden, dass die akustischen Eigenschaften des Raumes seinem Verwendungszweck möglichst exakt entsprechen. Dabei gilt es zu berücksichtigen, dass ein Radio- oder Fernsehstudio nicht die selben Anforderungen an die Raumakustik hat wie ein Hörsaal, eine Kirche oder ein Theaterkeller und ein Versammlungssaal nicht die selbe Raumakustik braucht wie ein Grossraumbüro oder ein Wohnzimmer.
mehr